Online Petition gegen 720p im HDTV Programm von ARD und ZDF
|Seit den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver haben die öffentlich rechtlichen HDTV Sender “Das Erste HD”, “ZDF HD” und “Arte HD” den frei empfangbaren HDTV Regelbetrieb gestartet. Jetzt wurde im Internet eine online Petition gestartet die sich gegen das von ARD und ZDF gewählte HD Format 720p richtet.
HDTV in 720p bei ARD/ZDF
Die Fernsehsender strahlen ihr HDTV Programm nämlich nicht wie die Private Konkurrenz in Full HD 1080i/p (1920×1080 Pixel) aus sondern setzen auf progresive HD Bilder in 720p (1280×720 Pixel). Unter dem Titel “1080i bei ARD+ZDF jetzt!” haben bisher 2200 HDTV Fans ihre Unterschrift gegen das Format der öffentlich rechtlichen HDTV Sender abgegeben.
HDTV in 1080i/p nicht geplant
Laut ARD/ZDF ist eine Ausstrahlung in 1080i/p bis auf weiteres in Zukunft jedoch nicht geplant. Begründet wird diese Entscheidung eine möglichst gute Bildqualität über das HDTV Programm liefern zu wollen. Bei dem Format 1080i wird das HDTV Signal per Zeilensprung Verfahren in Halbbildern übertragen. Dadurch kann es bei Bewegtbildern zu minimalen unterschieden der beiden Halbbilder kommen, wodurch es zu Kammähnlichen Erscheinungen an den Rändern von bewegten Objekten oder Artefarkten kommen kann.
Die öffentlich Rechtlichen HDTV Sender wollen sich weiterhin an die Empfehlungen der European Broadcasting Union (EBU) halten und bis auf weiteres in 720p ausstrahlen. “Bei allen Tests, die bei der EBU in den vergangenen Jahren durchgeführt wurden, wurde mit so genannten “Full-HD”-Panels gearbeitet. Auf diesen Bildschirmen lieferte das 720p/50-Format eine bessere Qualität als das 1080i/25-Format“.
720p besser als Full HD?
Leider wird bei der Argumentation nicht beachtet, das es nicht nur ein 1080i Format mit halbbildern, sondern auch ein progressives 1080p Format in HDTV spezifiziert ist, welches Vollbilder mit der vollen HD Auflösung in 1920×1080 Pixeln liefert.
Auch heise kritisiert die Begründung der öffentlich Rechtlichen TV Sender, denn das Bildmaterial wird keineswegs in 720p Produziert. “Diese Rechnung geht allerdings nur auf, wenn das Ausgangsmaterial auch tatsächlich mit 50 (oder mehr) Vollbildern produziert wurde. Optimal wäre 720p bei Sportübertragungen, doch die in Vancouver an Sender weltweit verteilten HDTV-Bilder werden in 1080i mit 59,94 Halbbildern pro Sekunde produziert – eben weil die meisten Sender weltweit im 1080i-Format ausstrahlen.“
Full HD brauchen wir nur im Primaten Fernsehen – oder wer schaut ” Wera am Mittag oder Barbera Salisch!
Wie ist dein Kommentar zu verstehen? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Weil die öffentlich rechtlichen HDTV Sender ein vermeintlich hochwertigeres HDTV Programm ausstrahlen soll sich der Zuschauer mit einer “schlechteren” Bildqualität zufrieden geben?!
Ich finde es nicht in Ordnung das die deutschen Sender kein echtes Full HD Material senden. Nur (1920×1080) 1080p ist eine echte Full HD Auflösung und entspricht der Blu-Ray-Disc Qualität. Es ist technisch gar kein Problem die Signale in 1080p auszustrahlen nur die Fernsehanstalten wollen nicht in die neu Übertragungsbandbreiten investieren damit das möglich ist. Also warum investieren wenn die Menschen bis heute nicht begriffen haben was HDTV ist. Deshalb werden die meisten die sich mit Technik nicht auskennen für dumm verkauft mit dem Glauben dass die HDTV sehen können. Meinung nach werden die Leute betrogen.
Wozu die super schicken Full HD Fernseher wenn man noch den 40 jährigen Pal-Signal empfangen muss. Meiner Meinung nach sollten man den Pal-System ab dem Jahr 2012 ganz abschalten und nur noch in 1080p ausstrahlen dann hätten die Menschen, die Hersteller und die Sender mehr von. Die Privatsender würden mehr HD Sender in 1080p an den privaten Mann verkaufen. Die Hersteller würden traumhafte Umsätze ab dem 01.01.2012 machen da jeder Röhren und HD-Ready Fernseher ab diesem Datum keine Signale empfangen würde. Das heißt Röhren-Fernseher würden nicht mehr funktionieren da die nur PAL-Signal und nicht HD-Signal empfangen können. HD-Ready Fernseher also 1280x720p würden den HD-Signal empfangen aber nicht in volle Qualität.
Deutschland ist keineswegs ein innovatives Land eher ein konservatives. Es wird nur überall gepredigt das die Technik so gut sei aber wir sind weit weit weg von anderen Ländern. Deshalb bin schwer enttäuscht. Grüße an alle gleich gesinnte.
@Hubert
Soweit jedem klar ist, laufen “Vera” oder “Salesch” auf privaten Sendern, denn ARD & ZDF könnten so einen Mist nie abspielen – das gäb Ärger mit den Zuschauern!
Also erstmal denken, dann schreiben